News vom Biggesee
Quali zur Opti-Jugendmeisterschaft
Mittwoch, 30. Juli 2025 - 20:08 Uhr

Und am Ende steht die Deutsche Meisterschaft
Viele Jahre Training und unzählige Regatten zahlen sich aus. Erstmals in der Vereinsgeschichte des YCL starten gleich 5 Optisegler bei der diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaft am Starnberger See.
Insofern eine Besonderheit, da die Hürde für eine Qualifikation in dieser Bootsklasse besonders hoch liegt und zumeist nur durch Segler erreicht wird, die im jeweiligen Landeskader trainieren.
Hier werden oft mehr als 150 Wassertage Zugrunde gelegt, ein Pensum von dem Olaf als YCL-Vereinstrainer weit entfernt ist. Umso herausragender ist das Ergebnis mit den im Vergleich wenigen Wassertagen eine derartige Qualität zu erreichen. Zu meistern waren in diesem Jahr mindestens 75 Qualifikationspunkte. Entsprechend der Ranglistenfaktoren bedeutet dies ein Ergebnis im ersten Drittel einer Regatta, um in Starnberg einen der knapp 200 Startplätze zu besetzen.
In NRW haben diese Hürde 19 Optisegler erreicht. Jahre zuvor waren es meist nur um die 10 Teilnehmer und zeigt einmal mehr die großartige Leistung der YCL Segler mit ihrem Trainer.
Wer Olaf kennt, weiß, dass bei ihm nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund steht, sondern das Vermitteln von Sozialkompetenz und gelebter Gemeinschaft.
Dies zeigt sich in gemeinsamen Aktivitäten rund um den Sport, aber auch in der Ausbildung zum Jugendtrainer. Mit den IDJM Teilnehmern Laura und Jan geben bereits jetzt Zwei ihr Wissen an den Seglernachwuchs des YCL weiter.
Wir wünschen den Seglern in den nächsten Wochen gutes Gelingen beim Erreichen der ganz persönlichen Ziele.
Reviermeisterschaft 2025
Dienstag, 01. Juli 2025 - 18:40 Uhr
Am vergangenen Samstag wurde mit der Clubmeisterschaft des ASC auch die Reviermeisterschaft 2025 beendet. Reviermeister 2025 wurde Ulrich Schlünder mit Jochen Schulze und Matthias Leukel Mannschaft mit der kleinstmöglichen Punktzahl von 3.
Bei den Vereinen hat der YCL mit 27 Startern die Nase vorn, gefolgt vom YRCA mit 19 Startern, dem WSVB mit 17 Startern und dem ASC mit 15 Startern. Auch der YCS war dieser Jahr mit einem Starter an unserem Wettbewerb beteiligt.
Wir haben uns als Crew gefunden. Im Jahr 25 waren wir erfolgreich unterwegs, nachdem wir bereits im Frühjahr in einen Satz neuer Segel investiert hatten, macht das Segeln deutlich mehr Spaß. Man merkt erst bei einem neuen Satz Segel, wie groß der Unterschied zu dem alten ist. Dann hat unser Steuermann unser Uli viele kleine Optimierungen am Schiff durchgeführt und jeder hat seine Position im Team und füllt diese ziemlich gut aus. Durch dieses gute Zusammenspiel gelingen uns die meisten Manöver so gut und das ist wiederum Voraussetzungen, um als Team erfolgreich zu sein, denn jede Windveränderung und Winddrehung verlangt nach einer Anpassung der Segel oder es werden Manöver gefahren wie Wende und Halse. Dann haben wir dieses Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt, dass alle Wettfahrten zur Reviermeisterschaft bei zu mindestens trockenen Bedingungen gesegelt werden konnten. Beim blauen Band war der Wind sehr mau, aber ansonsten hatten wir wunderschöne Segeltage auf dem Biggesee. -> Endergebnis
Heißes Regatta-Wochenende in Biblis und Essen
Montag, 30. Juni 2025 - 15:50 Uhr

Während die Opti A-Regattagruppe in Biblis bei 35 Grad und leichtem, aber böigen Wind um die letzten Qualipunkte für die IDJM kämpfte, segelten 7 Nachwuchsregattasegler von der Bigge erfolgreich den Optipussi am Baldeneysee in Essen. Unter der Leitung von Trainer Paul konnten sie sich bestens betreut im großen B-Feld beweisen und jeder brachte neben viel Erfahrung, viel Spaß und neuen Freunden auch einen Erinnerungspreis mit nach Hause!
Glückwunsch an ALLE Optis!
Opti-Woche 2025 ist ausgebucht
Montag, 30. Juni 2025 - 13:36 Uhr