News vom Biggesee
Johanna Brinkmann ist Deutsche Meisterin 2025 im Ilca4
Mittwoch, 06. August 2025 - 17:39 Uhr

Johanna hat es gerockt! Bravo!
"Unsere" Johanna Brinkmann ist Internationale Deutsche Jugend-Meisterin im ILCA 4 - (Gold Overall- & Gold Wertung U16)
Der YCL ist stolz auf die neue Jugend-Meisterin, die sich in der Wismarer Bucht souverän (36 Punkte Vorsprung) gegen die anderen 79 Boote durchsetzen konnte.
Ihr Bruder Jonathan belegte einen hervorragenden 7. Platz (76 Boote) in der Klasse ILCA 6. Der zweite auf dem Bild ist Levin Büscher - er ist ebenfalls aus NRW und in ILCA 6 Meister geworden. Doppelsieg für NRWs nisi.
Quaggamuschel
Freitag, 01. August 2025 - 17:55 Uhr

Die invasive Quaggamuschel (Dreissena rostriformis bugensis) ist in unseren Talsperren angekommen. Sie vermehrt sich explosionsartig, gefährdet das ökologische Gleichgewicht und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Um ihre Ausbreitung einzudämmen, gelten ab sofort folgende Reinigungsregeln für Boote und Wassersportgeräte auf den Talsperren des Ruhrverbands:
-> Anschreiben des Ruhrverbandes vom 31.7.25
-> Handzettel
Reviermeisterschaft 2025
Dienstag, 01. Juli 2025 - 18:40 Uhr
Am vergangenen Samstag wurde mit der Clubmeisterschaft des ASC auch die Reviermeisterschaft 2025 beendet. Reviermeister 2025 wurde Ulrich Schlünder mit Jochen Schulze und Matthias Leukel Mannschaft mit der kleinstmöglichen Punktzahl von 3.
Bei den Vereinen hat der YCL mit 27 Startern die Nase vorn, gefolgt vom YRCA mit 19 Startern, dem WSVB mit 17 Startern und dem ASC mit 15 Startern. Auch der YCS war dieser Jahr mit einem Starter an unserem Wettbewerb beteiligt.
Wir haben uns als Crew gefunden. Im Jahr 25 waren wir erfolgreich unterwegs, nachdem wir bereits im Frühjahr in einen Satz neuer Segel investiert hatten, macht das Segeln deutlich mehr Spaß. Man merkt erst bei einem neuen Satz Segel, wie groß der Unterschied zu dem alten ist. Dann hat unser Steuermann unser Uli viele kleine Optimierungen am Schiff durchgeführt und jeder hat seine Position im Team und füllt diese ziemlich gut aus. Durch dieses gute Zusammenspiel gelingen uns die meisten Manöver so gut und das ist wiederum Voraussetzungen, um als Team erfolgreich zu sein, denn jede Windveränderung und Winddrehung verlangt nach einer Anpassung der Segel oder es werden Manöver gefahren wie Wende und Halse. Dann haben wir dieses Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter gehabt, dass alle Wettfahrten zur Reviermeisterschaft bei zu mindestens trockenen Bedingungen gesegelt werden konnten. Beim blauen Band war der Wind sehr mau, aber ansonsten hatten wir wunderschöne Segeltage auf dem Biggesee. -> Endergebnis