Berichte
Zum kompletten Bericht bitte per Klick auf das Foto
Da die LJüM in Medemblik coronabedingt ausfiel, fuhren 6 unserer Opti-Segler kurzfristig nach Losheim am See. Trotz spätherbstlicher Temperaturen und Regen waren auch wieder 3 Regatta-Eleven dabei. Samstags gab es bei weniger Wind als angesagt noch 2 Wettfahrten, bevor Windstille eintrat. Sonntags folgten dann bei 4 Windstärken und starken Böen 2 weitere Wettfahrten. Unsere beiden jüngsten und (leichtesten) Seglerinnen blieben wohlweislich an Land, die Wettfahrtleitung maß bis 24 Knoten.....

Opti-Regatta Dümmer 2020
Am 19. und 20. September 2020 richtete der Segler-Club Dümmer die „Halbmodell-Regatta“ aus, zu der 18 B-Optimisten gemeldet waren. Mit dabei die Nachwuchssegler vom Yacht-Club Lister, die ihre erste Auswärtsregatta bei bestem Wetter antreten konnten. Während die Segelkinder ihre neuen Erfahrungen auf dem Wasser sammelten, konnten ihre Familien den „Kurzurlaub“ an Land genießen. Trainer Olaf Reckers hatte die Betreuung der YCL-Kinder sowie auch von Clemens Epe vom YRCA übernommen, welcher die Regatta für sich entscheiden konnte. Vom YCL errungen Kilian Metzler Platz 8, Jelte Braun Platz 13, Friedrich Pfisterer Platz 15 und Johannes Cordes Platz 16. Nach der Siegerehrung am Sonntagnachmittag traten alle Kinder stolz die Rückreise an. Es war ein rundum gelungenes Wochenende. Kinder wie auch Eltern sind um einige Erfahrungen reicher, alle hatten Spaß und haben eine tolle gemeinsame Zeit verbracht.Ein besonderes Dankeschön gilt dem SC Dümmer für die tolle Organisation und die fürsorgliche Behandlung der Kinder.
Coronabedingt wurde die Regatta, die auch NRW-Landesjugendmeisterschaft ist, vom Frühjahr in den im Herbst verlegt. Saisonbedingt stand die Bevertalsperre sehr tief. Trotzdem kamen insgesamt aber 51 Laser (57 Meldungen, 60 Obergrenze) zusammen. Von der großen Laser-Gruppe unseres Clubs hielt Victoria Lappe im Laser 4.7 als einzige die YCL-Fahne hoch .....
Für die Laser-Segler des YCL war es die erste gemeinsame Regatta des Jahres und zumindest 3 Segler reisten nach Münster, wo sie wie gewohnt herzlich aufgenommen wurden. Insgesamt 47 Laser gingen in 3 Laserklassen an den Start.... |

1. Kiel (Schilksee / Strande) – Strander KÜZ und Landesjugendmeisterschaft SH: Bei stürmischen Bedingungen mit 5-6 bft in der Kieler Bucht starten 2 Opti A Segler vom YCL in einem starken Feld von 75 Teilnehmern überwiegend aus dem Norden Deutschlands und Norwegen. Mit zwei Wettfahrten unter den Top 10 zeigte Marleen Bickert, dass sie die Bewegungsabläufe bei diesen Bedingungen gut beherrschen kann. Leider fehlte aufgrund der geringen auswärtigen Trainingsmöglichkeiten die Beständigkeit. Caspar Schneider hingegen segelte kontinuierlich und platzierte sich am Ende im 1. Drittel dicht gefolgt von Marleen. |
Im ebenfalls starken Feld der 29er war der erst kürzlich umgestiegene Aron Demmerling .....
Endlich wieder Regatta am Gardasee – vom 7-9. August wurde am Gardasee die erste große Optimisten Regatta diese Jahres ausgesegelt – der Ora Cup Ora.
Immerhin 290 Teilnehmer aus 16 Nationen gingen in Torbole beim Verein Circolo Vela Arco an den Start.
Es wurde in 2 Gruppen gesegelt - Juniores und Cadetti -die Cadetti sind dabei die Jüngsten unter den Optiseglern. Johanna und Jonathan Brinkmann reisten bereits 4 Tage früher an den Gardasee, um mit der Kadergruppe des NRW Seglerverbandes und Ihrem polnischen Trainer George Blaschkiewitz zu trainieren.
Bei aprilhaftem Wetter versammelten sich einige wenige Optimisten in Schilksee. Bei gutem Wind und viel Abwechslung zwischen Regen und Sonne konnte die Gruppe gut trainieren. Olaf legte seinen Trainingsschwerpunkt auf die Geradeausfahrt, was bei dem Wellengang gar nicht so einfach war .....

Laser-Regatta Bodensee 2020

Optianfängertraining 2020
Lange mussten die Opti-Anfänger und Opti-Fortgeschrittenen auf die erste Trainingseinheit warten. Nach einer gründlichen Reinigung der neuvergebenen Boote ging es Samstag Mittag endlich aufs Wasser. Mit den jugendlichen Trainern Finn und Lenny wurden bei allerbestem Sommerwetter die allgemeinen Grundlagen des Segelns geübt. Beim abschließendem Kentertraining stand der Spaß im Vordergrund. Sofern es die Rahmenbedingungen zulassen, wird das Training an jedem Wochenende in den Sommerferien stattfinden.

Endlich wieder Opti-Training 2020
Nach vielen Wochen ohne - obwohl die Winterpause längst vorbei war. Die Regatta-Optis des YCL durften testen, ob sich ein Trainingsbetrieb unter Corona-Bedingungen durchführen lässt. Natürlich waren unsere YCL-Optis regelkonform nur in 2 kleinen Gruppen an unterschiedlichen Tagen auf der Bigge. Dadurch konnten sich nicht alle sehen, aber hoffentlich bald. Gruppe 1 hatte Himmelfahrt und Freitag viel Sonne, aber wenig Wind, Gruppe 2 dann Samstag und Sonntag bei deutlich kühleren Temperaturen ausreichend oder sogar ordentlich Wind. Es hat allen viel Freude gemacht und die "Optimisten" hoffen natürlich auf mehr. Vielleicht gibt es zum Sommer auch mal wieder eine Regatta! Demnächst folgen Laser und Opti-Fortgeschrittene mit Training.